Download the PHP package tdoescher/flex-bundle without Composer
On this page you can find all versions of the php package tdoescher/flex-bundle. It is possible to download/install these versions without Composer. Possible dependencies are resolved automatically.
Download tdoescher/flex-bundle
More information about tdoescher/flex-bundle
Files in tdoescher/flex-bundle
Package flex-bundle
Short Description Flexbox-/Grid-Layout System (kompatibel mit Bootstrap)
License LGPL-3.0-or-later
Informations about the package flex-bundle
Flexbox-/Grid-Layout System (kompatibel mit Bootstrap)
[!NOTE]
In Verison 3.2 wurden die alten Legacy-Elemente entfernt.
Dieses Bundle erweitert Contao um Content-Elemente zum Erzeugen von Flexbox Layouts auf Basis von Booststrap-Klassen Bootstrap 5. Durch ein öffnendes Element wird ein Layout gestartet und die Spalten Konfiguriert. Alle Content-Elemente innerhalb des Layouts werden dann in ein DIV verpackt und mit den entsprechenden CSS-Klassen ausgegeben.
Im Seitenlayout muss das JavaScript-Template js_flexbox aktiviert werden (dient nur dazu das CSS-Framework zuladen, beinhaltet kein JavScript), alternativ kann das Bootstrap Framework geladen werden.
Dokumentation Flex-Layout
1. Stelle: Sichtbarkeit (optional)
- h, hide: Blendet eine Zelle aus.
- s, show: Blendet die Zelle ein.
2. Stelle: Breite
- 1 - 12: Anzahl der Spalten über die sich die Zelle erstreckt.
- a, auto: Breite der Zelle richtet sich nach dessen Inhalt.
- n, none: ohne Breiten Angabe, alle Zellen in einer Zeile sind gleich breit.
3. Stelle: Versatz (optional)
- 0 - 12: Versatz vor der Zelle über Anzahl der 12 Spalten.
4. Stelle: Position bzw. Order (optional)
- f, first: Positioniert die Zelle an den Anfang.
- l, last: Positioniert die Zelle an das Ende.
- 0 - 5: Positioniert die Zelle an die angegeben Position.
Dokumentation Grid-Layout
1. Stelle: Sichtbarkeit (optional)
- h, hide: Blendet eine Zelle aus.
- s, show: Blendet die Zelle ein.
2. Stelle: Spalte \$START / \$BREITE
- $START 1-12: Postition von links in der die Zelle beginnt. (optional)
- $START a: Postition zurücksetzten. (optional)
- $BREITE 1-12: Anzahl der Spalten über die sich die Zelle erstreckt.
3. Stelle: Zeile \$START / \$HÖHE
- $START 1-12: Postition bon oben in der die Zelle beginnt. (optional)
- $START a: Postition zurücksetzten. (optional)
- $HÖHE 1-12: Anzahl der Zeilen über die sich die Zelle erstreckt.
4. Stelle: Position bzw. Order (optional)
- f, first: Positioniert die Zelle an den Anfang.
- l, last: Positioniert die Zelle an das Ende.
- 0 - 5: Positioniert die Zelle an die angegeben Position.