Download the PHP package alpdesk/alpdesk-frontendediting without Composer

On this page you can find all versions of the php package alpdesk/alpdesk-frontendediting. It is possible to download/install these versions without Composer. Possible dependencies are resolved automatically.

FAQ

After the download, you have to make one include require_once('vendor/autoload.php');. After that you have to import the classes with use statements.

Example:
If you use only one package a project is not needed. But if you use more then one package, without a project it is not possible to import the classes with use statements.

In general, it is recommended to use always a project to download your libraries. In an application normally there is more than one library needed.
Some PHP packages are not free to download and because of that hosted in private repositories. In this case some credentials are needed to access such packages. Please use the auth.json textarea to insert credentials, if a package is coming from a private repository. You can look here for more information.

  • Some hosting areas are not accessible by a terminal or SSH. Then it is not possible to use Composer.
  • To use Composer is sometimes complicated. Especially for beginners.
  • Composer needs much resources. Sometimes they are not available on a simple webspace.
  • If you are using private repositories you don't need to share your credentials. You can set up everything on our site and then you provide a simple download link to your team member.
  • Simplify your Composer build process. Use our own command line tool to download the vendor folder as binary. This makes your build process faster and you don't need to expose your credentials for private repositories.
Please rate this library. Is it a good library?

Informations about the package alpdesk-frontendediting

Alpdesk Frontend-Editing für Contao

Version Contao Version

Mit Hilfe dieser Erweiterung lässt sich deine Webseite visuell direkt im Backend bearbeiten.

Repo Angular/Javascript Sourcen

https://github.com/xprojects-de/alpdesk-frontendediting-client

Wiki

https://github.com/xprojects-de/alpdesk-frontendediting/wiki

Konzept

Die Erweiterung ist ein normales Backendmodul und läuft somit direkt im Backend-Scope. Auf Basis von Angular (kompiliert dann natives Javascript) werden Bearbeitungssymbole direkt visuell im View dargestellt. Augfrund der Same-Origin-Policy ist es mit Hilfe von Javascript möglich, dass Backend und Frontend miteinander agieren. Das Backend bedient sich dann dem mächtigen Backend-Editing von Contao indem einfach die passenden URLs in einem Overlay-Dialog angezeigt werden. Somit steht das komplette Backend-Editing wie gewohnt zur Verfügung, nur halt ein bisschen visueller dargestellt.

Wird die Frontend-Vorschau aufgerufen, sind die Elemente nicht verfügbar, was auch so gewollt ist :-)

Verwendung

Die Erweiterung gliedert sich als normales BackendModul ins Contao-Backend ein und lässt sich pro User aktivieren bzw. deaktivieren. Desweiteren wird das komplette Rechtemanagement von Contao beachtet. So können z.B. nur die Inhaltselemente bearbeitet werden, welche den Rechten des Backend-Users entsprechen. Weiter kann zusätzlich in den Benutzereinstellungen angewählt werden, welche Elemente dem Benutzer angezeigt werden. Somit kann z.B. auch ein berechtiges Inhaltselement ausgeblendet werden.

Was kann alles editiert werden

Mapping Backendmodule zu Inhaltselementen und Frontendmodulen

Die Herausforderung am Frontendediting ist nicht der Support der Inhalselemente und Frontendmodule an sich, sondern das passende Mapping zum passenden Backendmodul wo die Inhalte editiert werden können. Die Erweiterung selber wird stehts weiterenwtickelt werden und die Standardmodule von Contao bei Zeit supporten (Events, Formulare, etc.). Aber es ist es auch möglich die eigene Erweiterung über das Symfony-Eventhandling ins Frontend zum Editieren zu bringen. (mehr unter Technisches).

Sonstiges

Die Erweiterung sollte voll funktionsfähig sein, bis auf die Bugs die ich selber nicht gefunden habe :-) Aber dennoch ist Sie noch "frisch" und ich bin über jegliches Feedback froh was die Erweiterung weiter bringt.

Technisches

Beispiel um einen eigenen Icon für ein Inhaltselement einzufügen:

Was ist noch zu tun?

Für diese Erweiterung übernehme ich keinerlei Haftung!

Bilder


All versions of alpdesk-frontendediting with dependencies

PHP Build Version
Package Version
Requires php Version ^8.0
ext-json Version *
contao/core-bundle Version ^4.13
Composer command for our command line client (download client) This client runs in each environment. You don't need a specific PHP version etc. The first 20 API calls are free. Standard composer command

The package alpdesk/alpdesk-frontendediting contains the following files

Loading the files please wait ....